Eduard Georg Diesner, 1903–1948 (aged 44 years)
- Name
- Eduard Georg /Diesner/
Birth | April 20, 1903
26
26 |
---|---|
Occupation | Textilunternehmer |
Birth of a sister | Hermine Veronika Diesner July 30, 1906 (aged 3 years) |
Death of a maternal grandfather | Raimund Richter November 30, 1909 (aged 6 years) |
Birth of a sister | Hilde Diesner June 25, 1911 (aged 8 years) |
Österreichische Geschichte | Attentat von Sarajevo June 28, 1914 (aged 11 years)Source: [Wikipedia:Attentat von Sarajevo](https://de.wikipedia.org/wiki/Attentat_von_Sarajevo) Beim Attentat von Sarajevo wurden der Thronfolger Österreich-Ungarns Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie Chotek, von dem serbischen Nationalisten Gavrilo Princip ermordet. Das Attentat löste die Julikrise aus, die schließlich zum Ersten Weltkrieg führte. |
Österreichische Geschichte | Tod Franz Josephs I. und Thronbesteigung von Karl I. November 1916 (aged 13 years)Source: [Wikipedia:Geschichte Österreichs](https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_%C3%96sterreichs#%C3%96sterreich_im_Ersten_Weltkrieg) |
Österreichische Geschichte | Ende des ersten Weltkriegs 1918 (aged 14 years)Source: [Wikipedia:Geschichte Österreichs](https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_%C3%96sterreichs#%C3%96sterreich_im_Ersten_Weltkrieg) |
Präsident des Staatsdirektoriums | Karl Seitz from October 30, 1918 to December 9, 1920 (aged 17 years) |
Bundespräsident | Michael Hainisch from December 9, 1920 to December 10, 1928 (aged 25 years) |
Österreichische Geschichte | Dollfuß verkündet die „Selbstausschaltung des Parlaments“ March 4, 1933 (aged 29 years)Source: [Wikipedia:Selbstausschaltung des Parlaments](https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstausschaltung_des_Parlaments) Eine patt ausgegangene Abstimmung über die Eisenbahnergehälter und taktisch bedingte Rücktritte der drei Parlamentspräsidenten nutzte der christlichsoziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß, um die „Selbstausschaltung des Parlaments“ zu verkünden. Den Wiederzusammentritt des Nationalrates am 15. März verhinderte Polizei, die das Parlamentsgebäude umstellt hatte. |
Death of a paternal grandfather | Eduard Diesner August 4, 1936 (aged 33 years) |
Bundespräsident | Wilhelm Miklas from December 10, 1928 to March 12, 1938 (aged 34 years) |
Österreichische Geschichte | „Anschluss“ an das Deutsche Reich March 12, 1938 (aged 34 years)Source: [Wikipedia:Anschluss Österreichs](https://de.wikipedia.org/wiki/Anschluss_%C3%96sterreichs) |
Death of a maternal grandmother | Mathilde Müller October 15, 1938 (aged 35 years) |
Österreichische Geschichte | Beginn von Luftangriffen in Österreich August 1943 (aged 40 years)Source: [Wikipedia:Geschichte Österreichs](https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_%C3%96sterreichs#%C3%96sterreich_im_Deutschen_Reich_(1938%E2%80%931945)) Luftangriffe fanden in Österreich erst ab August 1943 statt, da es bis dahin teilweise außerhalb der Reichweite alliierter Bomber beziehungsweise deren Begleitjäger lag. Im Vergleich zum Altreich wurden in Österreich durch Luftangriffe weit weniger zivile Ziele, sondern Rüstungsindustrie und Verkehrsknotenpunkte getroffen, womit die alte Bausubstanz weitgehend erhalten blieb. |
Death of a paternal grandmother | Veronica Pohl December 11, 1944 (aged 41 years) |
Österreichische Geschichte | Schlacht um Wien April 13, 1945 (aged 41 years)Source: [Wikipedia:Geschichte Österreichs](https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_%C3%96sterreichs#%C3%96sterreich_im_Deutschen_Reich_(1938%E2%80%931945)) Der Zweite Weltkrieg war in Wien nach der Schlacht um Wien am 13. April 1945 zu Ende; tags darauf trafen sich Politiker der Zweiten Republik zu ersten Besprechungen, während im Umland der Stadt noch gekämpft wurde. Am 27. April wurde Österreichs Unabhängigkeit verkündet. |
Österreichische Geschichte | Ende des zweiten Weltkriegs May 8, 1945 (aged 42 years)Source: [Wikipedia:Geschichte Österreichs](https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_%C3%96sterreichs#%C3%96sterreich_unter_alliierter_Besatzung_(1945%E2%80%931955)) |
Death of a father | Eduard Robert Diesner October 8, 1946 (aged 43 years) |
Bundespräsident | Karl Renner from December 20, 1945 to December 31, 1950 (aged 47 years) |
Death | April 15, 1948 (aged 44 years) |
Last change | February 6, 2016 – 21:37:52 |
father |
1876–1946
Birth: June 21, 1876
23
22 — Jiříkov/Georgswalde, Okres Děčín, Ústecký kraj, Czech Republic Death: October 8, 1946 — Ebersbach/Sa., Görlitz, Sachsen, Germany |
---|---|
mother |
1877–1959
Birth: February 22, 1877
35
33 — Jiříkov/Georgswalde, Okres Děčín, Ústecký kraj, Czech Republic Death: February 3, 1959 — Rottenmann, Liezen, Steiermark, Austria |
Marriage |
Marriage: January 10, 1903 — |
3 months
himself |
1903–1948
Birth: April 20, 1903
26
26 — Jiříkov/Georgswalde, Okres Děčín, Ústecký kraj, Czech Republic Death: April 15, 1948 — Ebersbach/Sa., Görlitz, Sachsen, Germany |
3 years
younger sister |
1906–1994
Birth: July 30, 1906
30
29 — Jiříkov/Georgswalde, Okres Děčín, Ústecký kraj, Czech Republic Death: August 8, 1994 — Maienfeld, Landquart, Graubünden, Switzerland |
5 years
younger sister |
1911–2001
Birth: June 25, 1911
35
34 — Jiříkov/Georgswalde, Okres Děčín, Ústecký kraj, Czech Republic Death: April 25, 2001 — Rottenmann, Liezen, Steiermark, Austria |
himself |
1903–1948
Birth: April 20, 1903
26
26 — Jiříkov/Georgswalde, Okres Děčín, Ústecký kraj, Czech Republic Death: April 15, 1948 — Ebersbach/Sa., Görlitz, Sachsen, Germany |
---|---|
wife |
1909–1966
Birth: April 7, 1909 — Kamenický Šenov/Steinschönau, Česká Lípa, Liberecký kraj, Czech Republic Death: February 10, 1966 — Weißensberg, Lindau, Bayern, Germany |
daughter |
Private
–
|
son |
Private
–
|